Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung ihrer
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Marc Quirin
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten gemäß den datenschutzrechtlichen
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten
Welche Daten werden verarbeitet
Sie haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden Ihnen die
Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der
Cookies
Google Sign-In (Anmelden mit Google)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf Kitchenland.de mit dem Service Google Sign-In zu registrieren und anzumelden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Sign-In ist ein Dienst von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Eine zusätzliche Registrierung bzw. Anmeldung ist somit nicht nötig. Zur Anmeldung bzw. Registrierung werden Sie auf die Seite von Google weitergeleitet, über die Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Google-Profil bzw. Ihre Google E-Mail-Adresse und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisiert von Google Ireland Limited folgende Daten:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Ihre Google-Nutzerkennung (falls abweichend von der E-Mail-Adresse)
Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich solche, die zur Vervollständigung des Nutzerprofils verwendet werden. Diese Informationen sind für unsere Dienstleistungen zwingend erforderlich, um sie identifizieren zu können.
Weitere Informationen zu Google Sign-In und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy) und den Nutzungsbedingungen (https://policies.google.com/terms) von Google Ireland Limited.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Kontaktaufnahme
Live-Chat (Userlike)
Wie sicher sind meine Daten
Welche Rechte habe ich als betroffene Person
Widerspruchsrecht
Wie lange werden meine Daten gespeichert
Welche Dienste und Inhalte Dritter sind eingebunden
Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google:
Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“), eingesetzt. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“). Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: facebook.com/business/help/. Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Alternativ nutzen Sie bitte die Schaltfläche (Fingerabdruck-Icon links unten), um die Erfassung durch Facebook innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.
Google Kundenrezensionen (ehemals Google Zertifizierter-Händler-Programm)
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Verkäuferbewertungen können Sie unter diesem Link
Google Fonts
Einbindung des EHI-Siegel
Zahlungsdienstleister
PayPal und PayPal-Plus
Einsatz von Sofortüberweisung als Zahlungsart
Bitte beachten Sie auch, dass SOFORT Ihre personenbezogenen Daten an Leistungserbringer, an
Zum Zwecke der eigenen Identiäts- und Bonitätsprüfung übermittelt SOFORT unter Umständen diese Daten an
Consors Finanz
Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet unser
Links